Das Wetter war heute früh im Vergleich zur Nacht blendend - nur leichter Nieselregen... Der sich leider nach dem Frühstück schwer negativ auf die Sicht auswirkte, so dass wir uns entschlossen, nach unserer Destillerietour bei Talisker ohne Umweg Richtung Inverness zu fahren, um vielleicht noch einen Platz in einer Führung bei Glen Ord zu bekommen. Die Talisker-Führung war wieder typisch für eine solche in einer vom Großkonzern Diageo geführten Brennerei - informativ, aber steril und mit Fotoverbot... Naja, als registrierter Friend of the Classic Malts war das für uns ja mal wieder kostenlos und da sollte man nicht meckern.
Das Wetter wurde dann besser, je weiter wir uns Loch Ness näherten. Bernhard legte dann dort eine ausgiebige Fotosession am Urquhart Castle ein, während wir anderen drei nach Nessie Ausschau hielten. Leider haben auch wir sie nicht gesehen.
Wir stärkten uns im Café des Nessie-Centers und fuhren dann weiter zu Glen Ord, zwar auch ein Diageo-Besitz (d.h. gratis! :-) ), aber wesentlich liebevoller gepflegt. Auch die Führung war bedeutend persönlicher und netter, unsere hübsche Führerin Karla war sogar bereit, uns neben dem obligatorischen Standard-Dram auch noch einen 18-jährigen für lau einzuschenken. ;-)
Gespannt waren wir auf unsere Unterkunft, die wir für einen Spottpreis (91€) gebucht hatten. Gut, ein 4-Bettzimmer, aber Einzelheiten und mitten in der Stadt mit Parkmöglichkeit. Und ich kann nun beim besten Willen keinen Haken erkennen, außer, dass nun 3 Personen statt einer neben mir schnarchen. Aber Running Wild auf dem mp3-Player übertönt auch Bernies Organ...
Da wir so Zentral wohnen, war es nicht schwer, ein Lokal zu finden. Wir entschlossen uns mit dem Bella Italia mal für etwas italienisches. Gute Wahl. Und Bernie konnte sich endlich mal wieder mit dem Personal unterhalten, da er ja bedeutend mehr italienische Vokabeln beherrscht als englische...